Gebogener, gepolsterter Stuhl AG-18, Möbelfabrik Radomsko TON, Polen in den 1970er Jahren.

oldthing-Nummer: 49523854
| Lagernummer: 34

Ein gebogener, gepolsterter Stuhl Typ 18, hergestellt in der Möbelfabrik Radomsko (TON) nach dem Entwurf von Michael Thonet in der Mitte des letzten Jahrhunderts. Ein Stuhl dieser Art wurde 1876 geschaffen. Ein handgebogener Bogen bildet die Rückenlehne und imitiert auch dessen äußere Linien. Das klassische Modell 18 fügt sich in den charakteristischen Stil der gesamten Familie der gebogenen Stühle ein, die das Markenzeichen aller europäischen Cafés und Bars sind. Hier in der Ausführung mit gepolstertem Sitz. Die erhaltenen Modelletiketten geben genauer den Zeitraum 1972 - 1976 an.

Kategorie: Stühle

Stil: Modernismus

Produktionsjahr: 1975?

Materialien: Buchenholz, Polsterstoff, Polyurethanschaum

Land: Polen (PRL)

Produzent: Möbelfabrik Radomsko

Finish: schwarzer Lack. Stuhl nach der Renovierung. Die Buchenbeine wurden wieder in das Stuhlgestell eingeklebt und mit schwarzem Lack überzogen. Der gepolsterte Teil hat eine neue Füllung erhalten, das Ganze ist mit hochwertigem Polsterstoff veredelt. Es sind 2 Stück solcher Stühle verfügbar. Preis pro Artikel.

Maße:

Höhe 88 cm | Breite: 43 cm | Tiefe: 47 cm | Sitzhöhe: 42 cm

Zustand

Stuhl nach der Renovierung. Die Buchenbeine wurden wieder in das Stuhlgestell eingeklebt und mit schwarzem Lack überzogen. Der gepolsterte Teil hat eine neue Füllung erhalten, das Ganze ist mit hochwertigem Polsterstoff veredelt.

Aktuelle Bewertungen
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.